DENKSTAHL

DIGIT-AL STREETART

  • ARTWORKS
    • Rebellious Art
    • United Colors Of Denkstahl
    • Heads
    • Street Art
  • Word-Art
  • About AL
  • DENKSTAHL EDITION
  • DENK MAL! DENKSTAHL
  • News
  • Kontakt

Kontakt

 

Kontakt zum Künstler per Email: AL@denkstahl.com

Kunstdrucke, Bücher und Postkarten zu ALs Kunst sind erhältlich bei 

Verlag & Galerie Vollherzig
Telefon: +49 6131 6331277
Email: denkstahl@vollherzig.de

 


 § RECHTLICHES §

Die Galerie Streetart beinhaltet auch Fotos, die uns zugesendet werden. Für Bildmaterial, das uns von Dritten zugesendet wird, können wir keine Verantwortung übernehmen, da wir nicht überprüfen können, ob die Machart unserem Verständnis entspricht.

Wir freuen uns weiterhin über Zusendungen und bedanken uns für das rege Interesse!

 


 

Zum Thema Vandalismus

Die von uns verwendeten Farben sind naturbelassene Farben auf Kreide und Kohlebasis. Sie sind FCKW frei, umweltfreundlich und von daher biologisch, organisch abbaubar. Ähnlich den Sandmalereien der Tibeter und Navajo-Indianer ist diese Form des Kunstausdrucks vergänglich und löst sich durch Regen von selbst wieder auf (sie kann auch auf einfache Art mit Wasser entfernt werden). Sie besteht nur für eine vom natürlichen Lebensfluss zugelassene Dauer. Diese Art der Vergänglichkeit, betont das dynamische Entstehen und Vergehen im Kreislauf des Lebens und ist Teil der Kunst. Wie in der Kunstform des Zen-Buddhismus symbolisiert sie den Prozess des Loslassens. Frei von Aggressivität und Sachbeschädigung (da sie laut Gesetzestext § 303 (2) eine Sache nur vorübergehend verändert), entzieht sie sich dem Diskurs um Vandalismus.

 


 

Zum Thema Urheberrecht

§ 24 UrhG Freie Benutzung

(1) Ein selbstständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden.

Begriff der freien Benutzung

Eine freie Benutzung ist ein Eigenständiges, von dem Benutzten zu unterscheidendes Werk ( iSd.§2 II persönliche geistige Schöpfung). Freie Bearbeitung ist in diesem Sinn auch Grundlage für die Lösung der Frage, ob Parodien oder Karikaturen in die Rechte des Originalurhebers eingreifen, wobei die Besonderheiten dieser Kunstgattung zu berücksichtigen sind (Vgl. dazu auch Thiele, Entscheidungsanmerkung zu MA 2412 ii, abrufbar unter http://www.eurolawyer.at/pdf/OGH_6_Ob_287-02b-2.pdf).

Wird ein urheberrechtlich geschütztes Werk im Rahmen einer Parodie verändert wiedergegeben oder zum Gegenstand einer Karikatur gemacht, kann nicht ohne Weiteres allein aufgrund der vielfältigen Übereinstimmung und der Wiedererkennbarkeit auf eine unfreie Bearbeitung geschlossen werden. Der Abstand, den ein in freier Benutzung nach §5 Abs 2 UrhG geschaffenes Werk zum Original halten muss, liegt in diesem Fall weniger in deutlichen Veränderungen, sondern in der antithematischen Behandlung des Stoffes.

Sollten sich allerdings Personen in Ihren Urheberrechten verletzt fühlen, so bitten wir diese, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden uns mit den Gegebenheiten auseinandersetzen und bei Bedarf das gezeigte Werk von unserer Seite entfernen.

 


 

Zum Thema Datenschutz

Protokollierung der Log-Files

Der Webhost-Provider unserer Webseite, 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, erhebt und protokolliert automatisch in Log-Files bei jedem Besuch unserer Webseite die vollständige Internet-Protocol (IP)-Adresse, die Ihr Internet-Provider Ihrem Rechner bei der Verbindung zum Internet zuweist, sowie verschiedene technische Informationen über diesen Vorgang. Diese Daten können Ihrer Person nicht zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Verwendung von Cookies

Um den Besuch unseres Internet-Angebots attraktiv gestalten zu können und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte »Cookies«. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um Ihren Computer beim nächsten Besuch auf unserer Webseite automatisch wieder zu erkennen und damit die Nutzung unserer Webseiten an Sie anpassen zu können. Durch die Verwendung von Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Google Analytics

Unsere Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA,. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf unserer Webseite den Google-Code mit »anoymizeIP« erweitert. Dies führt zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Webseite verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Webseiten und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Unsere Webseite nutzt die Funktion »demografische Merkmale« von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Webseitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im vorangestellten Absatz dargestellt generell untersagen.

 

© 2023 · DENKSTAHL